Follower

Posts mit dem Label Albstoffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Albstoffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. August 2020

Odette gleich viermal/Odette four times

 
auf Sylt hatten wir eine tolle Bühne für unsere Fotoshow

 Nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder, wir haben einen super schönen Urlaub auf Sylt verleben können. Vor dem Urlaub habe ich es endlich geschafft das Shirt Odette aus der LMV (Ausgabe 3 2017) zu nähen, und das gleich viermal. So begeistert bin ich von den Schnitt. Ich verstehe, nicht, warum ich so lange gewartet habe, das Shirt zu nähen. Für die drei Shirts habe ich einen Melange Singl Jersey von Hamburger Liebe / Albstoffe   gekauft bei Seemannsgarn, genommen. Der Stoff ist super schön, lässt sich gut zu schneiden und sehr angenehm tragen. Ich habe im Urlaub eigentlich nur die vier Shirts angehabt, da die Wäsche der Shirts schnell ging und der Wind ein guter Trockner war.
Beim Schnitt werde ich nur an den Ärmeln etwas ändern. Das mit dem Umschlag gefällt mir nicht hundertprozentig. Ansonsten ist es für mich das perfekte Shirt.
Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag. Startet gut in die neue Wochen. 
Lieben Gruß Sylvia 




After a long time I'll get in touch again, we had a great holiday on Sylt. Before the holiday I finally managed to sew the shirt Odette from the LMV (issue 3 2017), four times. That's how enthusiastic I am about the cut. I don't understand why I waited so long to sew the shirt. For the three shirts I used a Melange Singl Jersey from Hamburger Liebe / Albstoffe bought at Seemannsgarn. The fabric is super nice, easy to cut and very comfortable to wear. I actually only wore the four shirts during my holidays because the washing of the shirts was fast and the wind was a good dryer.
When cutting I will only change something on the sleeves. I do not like the envelope one hundred per cent. Otherwise it is the perfect shirt for me.
Now I wish you a nice Sunday. Start well into the new weeks.

Best regards Sylvia

Donnerstag, 2. Januar 2020

Ein neues Lieblingsteil / A new favorite item



Mein Mann hat mir einen tollen Stoff von Hamburger Liebe  von Albstoffe spendiert, daraus habe ich mir die Jacke nach einem Schnitt von Stoff und Stil genäht. Von diesem Schnitt habe ich bereits eine andere Jacke aus Webware genäht, leider hat es diese noch nicht aufs Foto geschafft.
Endlich hatte ich im Dezember Zeit und konnte mir den Schnitt und Stoff vornehmen. Ich war mir nicht sicher, ob das funktionieren wird, da der Schnitt für Webware bestimmt ist, und der Stoff ein French Terry ist. Aber ich hatte Glück und es hat gut geklappt. Total verzweifelt bin ich an den Knopflöchern. Da meine Maschine nicht mehr so wollte wie ich es versucht habe, zu sehr versucht habe, wollte ich diese beim Stricktreff bei meiner Freundin ihrer Nähmaschine einarbeiten. Das hat überhaupt nicht geklappt, die Maschine hat den Stoff nicht transportiert. 
Am 23. Dezember waren wir bei unseren Nähmaschinenhändler, zur Reparatur meiner Nähmaschine, er hat dies auch sehr gut hinbekommen, vielen Dank noch mal dafür. Wir sind nicht mit leeren Händen gegangen, mein Mann hat mir noch eine tolle Kombimaschine aus Overlock und Coverlock spendiert. Die darf dann hier auch bald einziehen. Freu.
Wieder zu Hause, habe ich weiter an den Knopflöchern gewerkelt. Auf dem Probestück hat alles funktioniert, aber an meiner Jacke leider nicht. So leidlich habe ich es nun hinbekommen. Dank meines Mannes habe ich auch ein Logo, und ich habe es sogar geschafft, es ran zu nähen.
Die Jacke ist toll, sie gefällt mir, ich hatte sie auch schon oft bei unserer kleinen Auszeit zwischen den Jahren, in Klink an der Müritz, an.
Ich wünsche Euch einen guten Start in das neue Jahr. Lieben Gruß Sylvia




My husband gave me a great fabric from Hamburger Liebe von Albstoffe, from which I sewed the jacket after a cut of fabric and style. From this cut I have already sewn another jacket of woven fabric, unfortunately this one has not made it into the photo yet.
Finally I had time in December and could take a look at the cut and fabric. I was not sure if this will work, because the cut is for woven fabric and the fabric is a French Terry. But I was lucky and it worked out well. I am totally desperate about the buttonholes. Because my machine didn't want to work the way I tried, tried too hard, I wanted to work them in at the knitting meeting at my friend's place with her sewing machine. That did not work at all, the fabric did not transport.
On December 23rd we went to our sewing machine dealer, to repair my sewing machine, he managed this very well, thank you again for that. We didn't leave empty-handed, my husband bought me another great combination machine consisting of overlock and coverlock. It will be allowed to move in here soon. I'm glad.
Back home, I continued to work on the buttonholes. On the test piece everything worked, but unfortunately not on my jacket. I have now managed it so badly. Thanks to my husband I have a logo, and I even managed to sew it on.
The jacket is great, I like it, I wore it many times during our little break between the years in Klink an der Müritz.
I wish you a good start into the new year. Love Sylvia