Follower

Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. April 2017

Samstagsplausch 16/17/Saturday Chat




Wir haben wieder Samstag. Jippi. Die erste Woche Arbeit ist vorbei. Und diese war wirklich ziemlich hart. Na ja, dafür hatte ich ja letzte eine tolle Woche. Leider war das Wetter auch nicht so prickelnd, den einen Morgen mussten wir die Scheiben des Autos frei vom Eis befreien.
Aber es wird bestimmt bald besser.
Am Montag waren wir mit einer Freundin in der Ausstellung von Asisi "Berliner Mauer" in der Friedrichstr. 205. Das war auch sehr sehenswert. Ansonsten war es bei uns ziemlich ruhig. Wir haben einfach mal unserer Zuhause genossen. 
Für das Wochenende haben wir erst mal nichts geplant. Was gab es denn so bei Euch diese Woche? Das werde ich nun erfahren, wenn ich bei Andrea am Tisch nieder setze.  Und statt Kaffee gibt es heute bei mir Zuckerfreie Kekse, die mir sehr gut schmecken. Und hier habt Ihr das Rezept:
100 Gramm Butter
50 Gramm Kokosblütenzucker
70 Gramm Dinkelvollkornmehl
70 Gramm Weizenvollkornmehl
2 Eßlöffel gemahlenen Mohn 
abgeriebene Zitrone und den Saft
den Ofen auf 175 Grad vorheizen, die Butter mit dem Kokosblütenzucker mit einen Rührgerät schaumig schlagen die geriebene Zitronenschalen und den Saft dazu geben und zum Schluss das Mehl und den Mohn dazu geben. Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig zu kleinen Bällchen formen mit mehligen Händen, zum Schluss mit der Gabel flach andrücken. Aus dem Teig sollten 30 Kekse geformt werden, für 15 Minuten in den Ofen. Ich werde es mal ohne Mohn aber mit Nüssen probieren.
Das Rezept habe ich irgendwo mal im Internet gefunden.

We have Saturday again. Jippi. The first week's work is over. And this was really quite hard. Well, I had a great week. Unfortunately the weather was not so tingling, one morning we had to free the windows of the car free from the ice.
But it will soon be better.
On Monday we were with a friend in the exhibition of Asisi "Berlin Wall" in the Friedrichstr. 205. That was also very worth seeing. Otherwise it was quite quiet with us. We just enjoyed our home.
For the weekend we planned nothing. What was the matter with you this week? I will now learn this when I sit down at Andrea's table. And instead of coffee, there are sugar-free biscuits, which taste very good for me. And here's the recipe:

100 grams of butter
50 grams of coconut blossom sugar
70 grams of spelled flour
70 grams of whole wheat flour
2 tablespoons ground poppy
Grated lemon and the juice
Preheat the oven to 175 degrees, whip the butter with the coconut blossom sugar, add the grated lemon peel and the juice, then add the flour and the poppy. Bake the baking sheet with baking paper and shape the dough into small balls with floury hands. Finally press the fork flat. From the dough should be formed 30 biscuits, for 15 minutes into the oven. I will try it without poppy but with nuts.
The recipe I've found somewhere on the Internet.

Mittwoch, 14. September 2016

Der Sonntag Nachmittag/ The Sunday afternoon

Der Sonntagnachmittag



Hallo,
heute zeige ich Euch, was uns Marion am Sonntag mit gebracht hat.
Ist das nicht ein toller Stoff. Gefällt mir richtig gut. Sie war am Sonntag
bei uns und hat uns viel Hilfe bei unseren Blog gegeben. Im Gegenzug hat
Sie Hilfe von meinem Mann beim Fotografieren bekommen. Und wir haben Sie
natürlich verpflegt mit einer Tomatensuppe und mit Nudeln und grünen Pesto.
Später gab es als Unterstützung noch Nervennahrung, ich habe einen
Sandkuchen gebacken.

Sandkuchen:
125 Gramm Zucker, 1 Tüte Vanillezucker
250 Gramm weiche Butter oder Margarine
4 Eier
dies alles gut mit dem Rührgerät verrühren
250 Gramm Weizenvollkornmehl mit einer Tüte Backpulver vermischen zu den
Teig
fügen und ebenfalls vermischen. Dann eine Form einfetten und mit dem Teig
füllen.
50 Minuten bei 180 Grad Oberhitze.
Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal mit Weizenvollkorn Mehl gemacht und
ich muss sagen, er hat wirklich sehr gut geschmeckt.
So und nun wünsche ich Euch einen schönen Tag, denn ich muss mir langsam einen Plan machen,
was ich am Samstag alles beim Stoffmarkt in Spandau besorgen möchte.


Hello,
Today I will show you what has brought us on Sunday  Marion
Is not that a great fabric. I love it. She was on Sunday
with us and gave us a lot of help from our blog. In return,
Getting Help from my husband when taking pictures. And we have
course catered with a tomato soup with pasta and green pesto.
Later, there was as yet support Nervennahrung, I have a
Sponge cake baked.

Biscuit cake:
125 grams of sugar, 1 bag of vanilla sugar
250 grams of softened butter or margarine
4 eggs
Mix all this well with a power agitator
250 grams of whole wheat flour with a bag of baking powder to the
dough
add and mix well. Then grease a mold and with the dough
to fill.
50 minutes at 180 degrees top heat.
I made this cake for the first time with whole wheat flour and
I must say, he really tasted very good.
So and now I wish you a nice day, because I have to make me slow a plan
which on Saturday I want to get everything at the fabric market in Spandau.